Alfred Brendel

Foto: Jean-Baptiste Millot

Alfred Brendel, geboren 1931 in Wiesenberg, Nordmähren. Klavier- und Kompositionsstudium in Zagreb und Graz. Konzertpianist seit 1948. Schallplattenaufnahmen seit 1950. Nach zwanzig Jahren Wien Domizil in London. Regelmäßige Auftritte bei den großen Festivals und mit den großen Orchestern weltweit. Leonie Sonning-Preis, Siemens-Preis, Artur Rubinstein-Preis, Karajan-Preis, Praemium Imperiale. Hans von Bülow-Medaille der Berliner Philharmoniker. Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker. Ehrendoktor von Oxford, Cambridge und Yale. Dazu zweite Existenz als Schriftsteller. Essays „Über Musik“ bei Piper, zahlreiche Veröffentlichungen bei Hanser („Spiegelbild und schwarzer Spuk“, gesammelte Gedichte; „Ausgerechnet ich“: Gespräche mit Martin Meyer; „Weltgericht mit Pausen“: Aus Hebbels Tagebüchern usw.) Seit dem Ende seiner Konzerttätigkeit im Dezember 2008 Vorträge haltend, reisend und schreibend.