Christian Rohrbach

Foto: Thomas Hartmann

 

Christian Rohrbach ist Dirigent, Countertenor und Liedpianist. Als Korrepetitor an der Musikhochschule Mainz und künstlerischer Mitarbeiter im Exzellenzstudiengang Barock Vokal hat er mit zahlreichen jungen Sängerinnen und Sängern sowie mit Größen der Alten Musik zusammengearbeitet, etwa Andreas Scholl, Emma Kirkby, Kai Wessel, Ton Koopman, Masaaki Suzuki, Michael Hofstetter, Konrad Junghänel, Wolfgang Katschner, Jaap ter Linden und Andrea Marcon.

Als Dirigent und Chorleiter wirkte er bei zahlreichen Opernproduktionen mit und war an bedeutenden deutschen Bühnen und bei international renommierten Festivals engagiert, unter anderem an der Oper Frankfurt, der Oper Köln, den Staatstheatern Braunschweig, Mainz und Wiesbaden, bei den Schwetzinger SWR Festspielen, dem Rheingau Musik Festival und den Wiesbadener BachwochenAm Hessischen Staatstheater Wiesbaden dirigierte er A. Scarlattis Erstlingsoper „Gli Equivoci nel sembiante“ und dessen Oratorium „La Giuditta“ in einer gefeierten szenischen Produktion. Er leitete die Mainzer Erstaufführung von G. W. Glucks „Orfeo“ in der Parma-Fassung und beim WDR die Uraufführung von Arne Gieshoffs „Mirliton“.

Als gefragter Konzertsänger trat Christian Rohrbach u.a. bei den Händelfestspielen in Göttingen und Halle sowie den Ludwigsburger Schlossfestspielen, den Telemanntagen Magdeburg, dem Heidelberger Frühling, den Würzburger Bachtagen und den Wiesbadener Bachwochen auf. Neben den großen Passionen und Oratorien J. S. Bachs fühlt er sich dem Oratorienschaffen G. F. Händels besonders verpflichtet und war dort in zahlreichen Countertenor-Partien zu hören, unter anderem in „Alexander’s Feast“, „Deborah“, „Esther“, „Israel in Egypt“, „Jephtha“, „Messiah“, „Samson“, „Solomon“ und „Theodora“.  Am Staatstheater Mainz sang er die Titelpartie des Cain in A. Scarlattis „Il Primo Omicidio ovvero Cain“ (Regie: Tatjana Gürbaca) und feierte damit große Erfolge bei Fachpresse und Publikum. In der Spielzeit 17/18 war er in einer viel gelobten Produktion von S. Sciarrinos „Luci mie traditrici“ (Regie: Sandra Leupold) als L’Ospite am Theater Lübeck zu erleben.